Lagerverkauf vom 28.-30. März in Siedenbollentin

Wir haben ein Händchen dafür, alte Möbel fachgerecht zu restaurieren. So manche lose Holzsammlung, die in unsere Werkstatt nach Grapzow kam, verließ sie nach erfolgter „Not-OP“ als schmuckes Möbelstück, das seinen Besitzern wieder viele Jahre Freude macht. Und weil das so ist, werden wir sehr oft angeschrieben, um alte Möbel zu übernehmen, quasi zu retten. …

Lagerverkauf vom 28.-30. März in Siedenbollentin Weiterlesen »

Unser Möbelstück der Woche: Zimmerbuffet etwa um 1920 (Art Deco)

Ein Schmuckstück für jeden Raum: Dieses ca. 100 Jahre alte Eichenbuffet besticht durch seine schlichte Eleganz. Dieses schöne Möbelstück aus unserer Verkaufsausstellung in Siedenbollentin könnte jetzt seinen hundertsten Geburtstag feiern. Um 1920 ist das zweiteilige Zimmerbuffet mit Servierplatte in mittelbrauner Eiche massiv und furniert entstanden. Im Glasteil bewahrte man seinerzeit das Geschirr auf, oben drauf …

Unser Möbelstück der Woche: Zimmerbuffet etwa um 1920 (Art Deco) Weiterlesen »

Unser Möbelstück der Woche

Heute: Biedermeier-Polsterstuhl in Buche gebeizt     Die Stühle des Biedermeier (etwa 1815 – 1848) folgen keinem einheitlichen Stil. Sie sind vor allem zweckmäßig und glänzen durch ihre Schlichtheit und Eleganz. Ihre etwas gedrungene Art und die kurze Lehne unterscheidet sie von Stühlen anderer Epochen. Das Polster dieses Stuhls ist noch original und besteht aus …

Unser Möbelstück der Woche Weiterlesen »

Unser Möbelstück der Woche

Heute: Upcycling – Eine alte Frisierkommode wird zum Waschtisch     Altes und Neues zu verbinden, hat für uns seinen besonderen Reiz. Manchmal ist es auch herausfordernd wie dieser Auftrag: Eine Kundin aus der Region hatte vor Jahren das Unterteil einer alten Frisierkommode aus den 30er Jahren vor dem Sperrmüll gerettet. Mit dem Bezug eines …

Unser Möbelstück der Woche Weiterlesen »

Unser Möbelstück der Woche

Heute: Truhe in Esche massiv aus dem Biedermeier     Truhen gehören zu den ältesten Möbelstücken der Welt. Sie sind stabil, haben eine großes Fassungsvermögen, können gut verschlossen werden und sind im Fall der Fälle transportabel. In dieser Form kennt man die Truhe bereits seit der Gotik. Auch heute sind sie noch praktisch und überdies …

Unser Möbelstück der Woche Weiterlesen »

Unser Möbelstück der Woche

Heute: Biedermeier-Sekretär in Mahagoni furniert         Ein ganz besonderes Schmuckstück in unserer Ausstellung ist dieser Sekretär aus dem Biedermeier um 1830-1850. Er stammt aus der Region und wurde mit Sicherheit von einem Angehörigen des Bürgertums als Arbeitstisch/Kontor in Auftrag gegeben. Das Möbelstück ist sehr aufwändig gearbeitet und verfügt über Bandintarsien aus Ahorn, …

Unser Möbelstück der Woche Weiterlesen »

Unser Möbelstück der Woche

Heute: Ländlicher Schrank aus dem Spätbarock   Einen solchen Schatz haben wir auch nicht alle Tage in unserer „Klinik“. Als dieser massive Eichenschrank aus dem Spätbarock zu uns kam, war er nicht viel mehr als ein Häufchen Elend. Mit DDR-typischer Alkydharzfarbe gestrichen und mit jeder Menge schadhafter Stellen lag viel Arbeit vor uns. So wurde …

Unser Möbelstück der Woche Weiterlesen »

Spiegelschatz – Neubrandenburgerin gewinnt

Grapzow/Neubrandenburg/ vtb. Einen 140 Jahre alten Louis-Phillippe-Spiegel gewinnt man nicht alle Tage. Deshalb hat sich Vivien Großkopf aus Neubrandenburg auch sehr über ihr neues altes Möbelstück gefreut, das sie jetzt in der Möbelausstellung von Scheferski & Knak in Siedenbollentin abholen konnte.

Mehr

Möbel auf der Intensivstation

Restaurierung: Uwe Schefferski und Gregor Knak haben goldene Hände. Mit denen können die beiden Handwerker aus dem mecklenburgischen Grapzow jedes noch zu kaputte Möbel wieder in ein Schmuckstück verwandeln.

Sebastian Haerter im Handelsblatt am 01.06.2017

Mehr

Blueslegende aus New Orleans kommt nach Siedenbollentin

Gemeinsamkeiten zwischen Berlin, Halle und Siedenbollentin zu finden – da muss man schon lange überlegen. Des Rätsel Lösung ist feine Bluesmusik, gespielt von John Fohl, einem der renommiertesten Bluesgitarristen aus New Orleans. Der wird im Rahmen seiner Deutschlandtour 2017 in den genannten Großstädten auftreten; am Samstag, dem 1. April, ab 20 Uhr aber auch Siedenbollentin mit seiner Musik entzücken.

Sebastian Haerter im Anzeigenkurier am 29.03.2017

Mehr

„Wir können es nur über die Liebe …“

Es gehört viel Mut dazu, mit „Altholz“ den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Uwe Schefferski und Gregor Knak taten es dennoch. Sie teilen die Begeisterung für Möbel mit Geschichten.

Sebastian Haerter im Nordkurier am 13.10.2012

Mehr

Im Paradies der alten Möbel

Wer alte Möbel liebt, könnte ab Sonnabend einen neuen Lieblingsort finden: In Siedenbollentin eröffnen zwei Grapzower Handwerker ein ganzes Haus mit restaurierten Einrichtungsgegenständen.

Sebastian Haerter im Nordkurier am 13.07.2012

Mehr

Scroll to Top

Neue Öffnungszeiten unserer Ausstellung ab 01.12.2020: Sonnabend 10.00 - 16.00 Uhr